Print- und digitale Kataloge online erstellen
Flexibles und schnelles Katalogsystem
Einfach und kostengünstig Kataloge erstellen
- Einfacher Workflow zur Automatisierung Ihrer Katalogerstellung
- Kataloge mit wenigen Klicks zusammenstellen und generieren
- Schnell und unkompliziert Ergebnisse erzielen
- Vorlagen- und Standardtemplates nutzbar
- Templates individuell mit Editor erstellbar
- Regional- und Sprachsteuerung
- Personalisierte und kundenspezifische Kataloge
- Katalogausgaben wahlweise für Print, Web und App
- Webbasiertes System – für die Bearbeitung from anywhere
- Schnelle und unkomplizierte Einrichtung durch unseren Support
- PIM, DAM, Projekt Management optional buchbar
Produktkataloge für Print, Web und App – USPs und Funktionen
Katalogvarianten ... Zielgruppen, Regionen, Keyaccounts
Arbeistweise OPUS3
Die Katalog Engine OPUS3, generiert, erst einmal eingestellt, nach festegelegten Regeln Kataloge, Preislisten und mehr.
Die Steuerung erfolgt im Wesentlichen über Auswahl, Sortierung und Selektierung der Daten.
Über die Datenverwaltung und -selektierung, Filterung, Verknüpfung mit Kundendaten, die Sprachauswahl, die Wahl der Region etc
lassen sich zahlreiche Varianten eines Kataloges erzeugen.
Einige Beispiele
- Gesamtkataloge
- Personalisierter Kataloge
- Zielgruppen Kataloge
- Neuheiten
- Länderkataloge
- Themenkataloge
- Saisonale Kataloge
Sind die Daten gepfelgt, dauert die Erzeugung einies Kataloges lediglich wenige Minuten
Kataloge mit Preisen und Preislisten
Preisberechnung
Nutznen Sie das System für die Berechnung variabler Preise aus Rabatten, Aufschläge,
VPEs, individuelle Kundenpreise, kundenspezifische Zukaufteile, Währungen, Preisstaffeln
Preisaktualisierung
Berechnen, Erweitern und Aktauslisieren von Rabatten, Preisen für das Sortiment oder Teile davon
Preiskonfiguration
Konfigurieren Sie mit Hilfe des Preiskonfigurators Systeme, Module und Kombinationen
Kataloge medienübergreifend publizieren
Print – Kataloge
im branchenüblichen PDFX Standard, Schnittmarken, CMYK, druckfertig
Ansichts – Kataloge
für Versand oder Website mit interaktiven Elementen, 3D, mp4, Verlinkungen, Warenkorb uvm
Blätterkataloge
on demand, direkt auf der Website einbinden und aus dem System per Klick aktualisieren
Online und digitale Kataloge
Voll responsive HTML Kataloge für die Verwendung im Vertrieb, auf der Website
Stand-alone, Plug In für div CMS, iFrame Lösungen
eCommerce Interaktionen wie Merklisten, Anfragen, Angebote, Bestellungen
Product-Site
Komplette Produktwebsite für anspruchsvolle Anwendungen
Integriertes CMS
Optional mit Redaktionssystem
Datenkataloge
Daten als ETIM- oder eCl@ss Klassifikation
BMeCat und andere Ausgabeformate
Katalog Engine OPUS3
OPUS3
ist eine von der PlanAd CrossMedia GmbH entwickelte Katalog-Engine,
die aus Ihren Daten in Sekunden ein komplettes, gestaltetes, druckbares Print- und Ansichtskatalog erstellt.
Inkl. Regelwerk, zentraler Templatesteuerung, Standardtemplates, Template Editor.
Im Gegensatz zu den meisten InDesign Lösungen ist das OPUS3 in das System integriert
und liefert ohne weitere Schritte über Grafiker|innen ein sofortiges Ergebnis.
Ohne Grafik-, InDesign – Kenntnisse oder – Lizenzen
Features
- Automatisches Inhaltsverzeichnis
- Automatisches Indexregister mit Seitenangabe
- Automatische Paginierung
- Standards oder individuelle Layouts möglich
- Umschlag, Vorlauf-, Nachlauf-, Zwischenseiten einfügen
- Anzeigen, Teaser, Bilder, Texte einfügen OHNE InDesign
- Sofortige Ausgabe als Print- oder Ansichts PDF
- Sofortige Veröffentlichung als Blätterkatalog
Channel.X - die Komplettsystem
Channel.X
ist eine Komplettlösung, die optional buchbar ist.
Für die einzelnen Steps Ihres Workflows benötigen Sie, je nach individuellen Kataloganforderungen und vorhandenen IT Lösungen, einzelne Bausteine.
Diese sind im Channel.X verfügbar und können einzeln gebucht werden.
PIMbase
das zentrale Produktdaten Management für den Import und die Anreciherung der Produktdaten
Pixl.X
die zentrale Medienverwaltung für Bilder, zeichnungen, Videos uvm
Aladdin
das Projekt Management für das zentrale Templating, die Individualisierung, den Workflow und die Verwaltung der Projekte
OPUS3
die Katalog-Engine für die Erzeugung der Print- und Ansichts PDFs, sowie der Blätterkataloge
Web.X
die HTML5 Webausgabe für Interkationd und responsive Inhalte
Channel.X Services
Entwicklung und Integration
- Konzept einer Modulzusammenstellung die zu Ihren Anforderungen passt
- Systemeinrichtung
- Programmierung von projekt- bzw kundenspezifischen Erweiterungen
- Anbindungen an Ihre IT Umgebung
Support
- Schulung des Systems
- Kundenspezifische Dokumentation
- Unterstützung bei der Datenbereitstellung und – bereinigung
- Durchgehender Support im Projekt
- Durchgehender Support im Betrieb
Unsere Services für Katalog Konzept- und Design
Konzeption
Wir wissen, wie ein Katalog funktioniert. Nach über 20 Jahren Erfahrung mit Katalogen und Preislisten, Leseverhalten, Platzierungen und Navigation, Findungshilfen und Produktpräsentation sollten wir das auch. Die Präsentation Ihrer Produkte ist nicht weniger wichtig, als die sorgsame und zielgerichtete Auswahl Ihrer Produktpalette.
Ihr Katalog muss Spaß machen. Er muss von Ihren Kunden mit Freude in Händen gehalten werden. Er muss positive Botschaften transportieren. Aber er muss vor allem eines: Verkaufen!
Wir erarbeiten für Sie das richtige Konzept.
Design
Wir von Plan-Ad sind die Designer für Ihren Katalog. Wir optimieren eines Ihrer wichtigsten Kommunikationsmittel für den „Verkauf“ und zeigen Ihnen, wie einfach, effektiv und kostenoptimiert perfekte Gestaltung, Datenmanagement und Produktion sein kann.
Doch nicht nur in der Gestaltung sind wir kreativ. Sie dachten, Ihr bisheriges Kataloglayout kann man nur manuell setzen? Wir homogenisieren behutsam Ihre Layouts und Templates damit wir datenbankbasiert produzieren können.
Kreation
Spannung statt Eintönigkeit. Automatismus erfordert eine zusätzliche Art der Kreation, nämlich die der Beschränktheit durch Templates. Templates sind festgelegte Seitenlayouts in die die Inhalte aus der Datenbank geschoben werden:
Unsere Kreativen lassen sich das individuelle Design nicht vom System vorschreiben. Schulter an Schulter mit der IT wird auch das starrste Template noch weichgespült.
Warum Kataloge und Printpreislisten eigentlich datenbankbasiert erstellen?
Sie verwenden Kataloge und Preislisten um Ihre Kunden zu informieren, aber der Erstellungsprozess ist zu langwierig?
Die Excelkalkulation ist zu instabil und aufwändig?
Schnelligkeit und Kosten
- Sie möchten den Zeitaufwand für die Erstellung um 90% senken?
- Sie möchten massiv Kosten sparen?
Varianten und Versionen
- Sie möchten Katalog- und Preislistenvarianten für Zielgruppen und Regionen zuschneiden?
- Ihre Zielgruppen fragen nach individuellen Preisen? oder Rabatten?
- oder Währungen? oder Sortimenten?
Katalog- und Preislisten Publikationskanäle
- Ein Teil Ihrer Zielgruppe möchte eine Printversion?
- Ein anderer Teil möchte lieber über´s Smartphone zugreifen?
Option OPUS3 – Modul für die Automatisierung von Printkatalogen
Print- und Ansichts-Produktkataloge – hohe und nachhaltige Aufmerksamkeit
- Echte Printkataloge im PDF X Druck Standard in CMYK
- Interaktive und multimediale Ansichts-PDF Kataloge für Versand, Download, Blättervarianten
- Seiten- und Teaserintegration über die Oberfläche
- Seiten oder Teaser einfügen
- Templates auf Produktebene steuerbar
- Standardtemplates verfügbar
Option Web.X – Modul für die Erstellung digitaler Kataloge
Digitale Produktkataloge responsive und interaktiv.
- Webkataloge für Desktop, Tablet und Smartphone
- Strukturierter Katalogaufbau
- Produktebene mit allen technischen Details und Downloads
- Preisebene für kundenspezifische Preise, Staffelpreise, Rabatte, Konditionen etc
- Suchen und Filtern
- Interaktion über Merklisten, Anfragefunktion, optional Bestellfunktion
- Multimediale Inhalte wie 3D, 360 Grad Ansichten, Animationen etc
- eCommerce Integration über Warenkörbe und Bestellfunktionen
Ein paar Worte zu uns …
Seit über 25 Jahren sind wir mit der Erstellung von Katalogen und Preislisten verwoben. Von der Konzeption über Gestaltung, Satz und Korrekturen bis hin zur Druckvorstufe. Seit nahezu 20 Jahren steht die Verschlankung, Optimierung und letztendlich die Automatisierung im Fokus unserer Entwicklungen. Heute haben wir haben uns der Symbiose von Software und Mensch verschrieben, der Vielfalt des Mediums Print, dem Katalog über alle Kanäle. Workflows abbilden, Datenhandling, Time-to-market. Zielgruppengenau. Prozesse von der Idee bis zur Auslieferung. Automatisiert. Systeme, Module, Komponenten. Ein Baukasten für unsere Kunden ihre Produkte zu publizieren. Vor den Toren der Medienstadt Hamburg und einen Steinwurf von Universitäten, Verlagen und Versandhandel entfernt finden sich für uns perfekte Rahmenbedingungen - ein Wetter, dass uns am PC festhält, ein Meer für den Blick in die Ferne, Energie die natürlich ist und eine Kommunikation, die sich auf das Wesentliche beschränkt.
Kontakt
Plan-AD CrossMedia GmbH
Manhagener Allee 100
22926 Ahrensburg
Germany
Phone +49 (0)4102 707300
Mail info@plan-ad.de